AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen www.bienen-helfen.de

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche mit der Bienenwelt GmbH, Höfnerwinkel 15, 29358 Eicklingen (nachfolgend auch „wir“ oder „Bienenwelt“) über unsere Webseiten www.bienen-helfen.de und www.bienen-helfen.com (nachfolgend auch „Shop“ oder „Website“) geschlossenen Verträge in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie sind jederzeit abrufbar unter https://bienen-helfen.de/agbs.

1. Vertragsgegenstand

  1. Bienenwelt hat sich dem Schutz des Lebensraums von Bienen verschrieben. Bienenwelt kümmert sich darum, dass auf bestimmten Ackerflächen neuer Lebensraum für Bienen und andere Insekten geschaffen wird, indem auf diesen Flächen Blühmischungen ausgesät werden und z.B. dafür gesorgt wird, dass die Bienen nicht durch Fahrzeuge gestört werden.
  2. Auf der Website haben Sie die Möglichkeit auf verschiedenen Höfen den Ausbau von Bienen-Lebensraum zu unterstützen. Für ein festes jährliches Entgelt verpflichten wir uns die gebuchte Fläche als Bienenlebensraum auszugestalten und zu erhalten.

2. Vertragsschluss

  1. Auf unserer Website werden Ackerflächen von verschiedenen Landwirten aus unterschiedlichen Regionen in Deutschland angeboten. Auf der jeweiligen Angebotsseite können Sie auswählen wie groß die Fläche sein soll, die Sie unterstützen möchten.
  2. Die Präsentation der einzelnen Flächen auf unserer Website stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an die Besucher unserer Website dar, uns ein Angebot zu unterbreiten. Die Absendung der Bestellung auf der Website durch Klick auf die Schaltfläche „kostenpflichtig bestellen“ stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages seitens des Besuchers dar.
  3. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Eingangsbestätigung“). Diese Nachricht stellt noch keine Annahme des Angebots auf Abschluss des Vertrages dar. Ein wirksamer Vertrag kommt erst mit dem Eingang einer weiteren E-Mail („Bestellungsbestätigung“) zustande.
  4. Der Vertrag kommt dabei ausschließlich mit der Bienenwelt GmbH, Höfnerwinkel 15, 29358 Eicklingen, zustande.

3. Leistungen von Bienenwelt

  1. Wenn Sie ein Stück Ackerfläche „buchen“, sorgen wir dafür, dass auf der von Ihnen ausgewählten Fläche Lebensraum für Bienen und andere Insekten angelegt wird. Hierzu wird eine Blühmischung ausgesät, die dem natürlichen Lebensraum der Bienen entspricht und ihren Bedürfnissen wird. Die (Neu-)Aussat erfolgt in der Regel zwischen dem 15. März und dem 01. Mai.
  2. Während der Vertragslaufzeit werden die Flächen erhalten und gepflegt, sodass der Lebensraum dauerhaft erhalten bleibt. Wir sorgen unter anderem auch dafür, dass keine Fahrzeuge die Flächen befahren, damit die Bienen ungestört leben können.
  3. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben und sehen können, wie sich die unterstützte Fläche entwickelt, werden wir Sie regelmäßig mit Informationen und Bildern zu der Entwicklung informieren.
  4. Im Kundenbereich können Sie auf Anfrage eine Bestätigung über Ort und Flächengröße (m²) des unterstützen Bienenlebensraumes in Form einer Urkunde herunterladen und ausdrucken.

4. Preise und Zahlung

  1. Das jährliche Entgelt für die Unterstützung einer Ackerfläche ist der jeweiligen Angebotsseite zu entnehmen. Diese sind von der gebuchten Fläche abhängig. Die Mindestabnahmemenge beträgt 25m². Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
  2. Sie haben die Möglichkeit per Vorkasse, Rechnung, EC-Lastschriftverfahren, Kreditkarte oder PayPal zu bezahlen. Wenn Sie Zahlung per Vorkasse auswählen, verpflichten Sie sich, den Kaufpreis unverzüglich, das heißt innerhalb von sieben Tagen nach Vertragsschluss an uns zu zahlen.
  3.  
  4. Wir behalten uns vor, eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 Euro pro Mahnung zu erheben, falls Sie sich im Zahlungsverzug befinden. Ihnen wird der Nachweis gestattet, dass ein wesentlich geringerer Schaden als diese Pauschale oder gar kein Schaden entstanden ist.
  5. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
  6. Etwaige Rückzahlungen veranlassen wir automatisch auf das von Ihnen zur Zahlung verwendete Konto. Bei Zahlung per Rechnung und Vorkasse, wird die Rücküberweisung an das Konto angewiesen, von dem die Überweisung getätigt wurde. Haben Sie per PayPal oder Kreditkarte gezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene PayPal- bzw. Kreditkartenkonto.

   

5. Registrierung auf unserer Website

  1. Sie haben die Möglichkeit auf der Website durch Klick auf die Schaltfläche „Registrieren“ ein Kundenkonto zu eröffnen. Die Registrierung erfolgt rein freiwillig, um zukünftige Buchungen zu vereinfachen. Die Buchung von Ackerflächen ist aber auch ohne eine Registrierung möglich.
  2. Sie sind verpflichtet, Ihre persönlichen Zugangsdaten (Nutzername und Passwort) vertraulich zu behandeln und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
  3.  
  4. Die Registrierung ist unentgeltlich. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Wir können die Anmeldung auch an weitere Voraussetzungen knüpfen (z.B. Prüfung der Anmeldedaten).
  5. Sie verpflichtet, bei der Anmeldung ordnungsgemäße und zutreffende Angaben zu machen. Veränderungen der Daten sind von Ihnen unverzüglich im Kundenkonto vorzunehmen. Insbesondere haben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse sowie eine E-Mail-Adresse anzugeben.
    Die Bienenwelt GmbH ist berechtigt, Ihnen gegenüber abzugebende Erklärungen wirksam an Ihre E-Mail-Adresse zuzustellen, soweit nicht durch Gesetz oder Vereinbarung eine strengere Form zwingend vorgeschrieben ist.

   

6. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach den folgenden Maßgaben zu. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
  Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsschlusses. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: 
Bienenwelt GmbH
Höfnerwinkel 15
29358 Eicklingen
E-Mail: info@bienen-helfen.de
Telefon: 05149 185580
Telefax: 05149 1855890

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte diese Formular aus und senden Sie es an uns zurück. Der Widerruf kann jedoch auch formlos erklärt werden. 

7. Kontakt

  1. Über die Unterseite „Kontakt“ können Sie mit dem Kundenservice oder einem Ansprechpartner für die gebuchte Ackerfläche Kontakt aufnehmen.
  2. Der Kontakt zum Kundenservice kann über das Website-Formular, per E-Mail oder per Telefon erfolgen. Die Kontaktaufnahme zu dem Ansprechpartner kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen.

8. Nutzerdaten

  1. Personenbezogene Daten der Nutzer werden von Bienenwelt unter strenger Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), verarbeitet.
  2. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung von Bienenwelt, abrufbar unter dem Link https://bienen-helfen.de/datenschutzerklaerung, zu entnehmen.

9. Haftungsausschluss

  1. Bienenwelt haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Bienenwelt nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). 
  2. Im Fall der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von Bienenwelt der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Im Übrigen ist die Haftung von Bienenwelt ausgeschlossen. 
  3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Bienenwelt. 

 

10. elektronische Kommunikation

  • Die Kommunikation zwischen Ihnen und uns findet grundsätzlich elektronisch, insbesondere über unverschlüsselte E-Mails, statt. Ihnen ist bekannt, dass unverschlüsselte E-Mails nur eine eingeschränkte Sicherheit und Vertraulichkeit bieten. 
  • Sie haben sicherzustellen, dass die von Ihnen zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist und dafür zu sorgen, dass unter dieser Adresse die von uns versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere haben Sie beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von uns oder von mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können. 

 

11. Schlussbestimmungen

  1. Die für das Vertragsverhältnis zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
  2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
  4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, welche unter dem Link https://ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist.
  5. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.